Im dritten Jahr ihres Bestehens wird die Kulturreihe „wortgewaltig“ wieder einen spannenden Bogen von Schubart bis in die Gegenwart schlagen. Zu dem überzeugenden Redner, Musiker und genialen Texter aus der Reichsstadt Aalen lassen sich viele Bezüge in der aktuellen Kultur entdecken. Das „Trio Rosenrot“ interpretiert in der Besetzung aus Sopranstimme, Gitarre und Schlagzeug deutsche Volkslieder auf neue und einzigartige Weise.
Zwei Tage später liest Eva Mattes aus der neapolitanischen Familiensaga von Elena Ferrante: „Meine geniale Freundin“. Als Tatortkommissarin Klara Blum hat Eva Mattes auch in Aalen eine große Fangemeinde. Darüber hinaus ist sie eine gefragte Hörspiel- und Synchronsprecherin mit unverwechselbarer Stimme.
Über die Kraft und die Macht des Wortes und der Musik wird Hans- Josef Ortheil mit Dr. Wolfgang Niess vom SWR sprechen. Er kann es wie kein anderer, denn als Kind wuchs Ortheil in einer Art autistischer Sprachlosigkeit auf, die er mit Schreiben und Musik überwinden konnte.
Schon vor zwei Jahren überraschte Atif Gülücü mit seiner Rauminstallation „Musikalischer Regen“ im Rathaus die Aalener Kunstfreunde. Zur Schubartpreisverleihung 2017 wird Gülücü eine literarische Blumenwiese präsentieren. Die Bestandteile Styropor, Papier, Draht und über 1000 gebrauchte Kaffeefilter fügen sich zu einem Blütenteppich der ganz besonderen Art zusammen.
Als „Warnung vor dem Munde“ deklariert Renè Sydow Ende März in der Stadthalle sein Programm. Der politische Kabarettist lässt seine spitze Zunge von der Kette und geht dabei weit über das Tagespolitische hinaus. In Sachen Schubart-Literaturpreis muss man sich noch etwas in Geduld üben. Die Spannung wächst: Wen kürt die Jury im Januar 2017 mit der hohen Auszeichnung? Und wer wird mit dem Förderpreis der Kreissparkasse Ostalb ausgezeichnet?
Man darf gleich auf mehrfache Weise gespannt sein, denn auch die Schubartpreisverleihung selbst wird neue Akzente setzen.
Weitere Informationen: www.aalentourismus.de
Die Veranstaltungsreihe findet an unterschiedlichen Orten in Aalen statt.